Datenportale mit Länderdaten & -statistiken

Diese Seite bietete eine Aufstellung von Datenportalen mit interessanten Daten zu vielen Ländern. Sollten Sie weitere Webseiten kennen, die unserer Übersicht ergänzen könnten, so freuen wir uns über einen kurzen Hinweis per Email. Sie erreichen unsere Redaktion unter redaktion[at]explortal-logistics.net.

Länderdaten & -statistiken - deutschsprachig

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) - Länderdatenbankde
Beschreibung:Die Länderdatenbank der Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) bietet zahlreiche, die Bevölkerungsentwicklung der Länder beschreibende Kennzahlen an.
Webadresse:https://www.dsw.org/laenderdatenbank/
Europäische Union - Länderprofilede
Beschreibung:Unter Country profiles sind von der Europäischen Union die Länderprofile der aktuellen Mitgliedsstaaten abgebildet. Neben einem allgemeinen Überblick (Overview) wird in den Profilen auch jeweils das politische System (Political system), Handel und Wirtschaft (Trade and economy) sowie Informationen zum jeweiligen Land innerhalb der EU dargestellt.
Webadresse:https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/country-profiles_de
Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH - Länderübersichtde
Beschreibung:Die Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing. In der Länderübersicht stellt die Germany Trade and Invest vielfältige Informationen wie Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Ausschreibungen sowie Entwicklungsprojekte länderspezifisch in deutscher Sprache bereit.
Webadresse:https://www.gtai.de/de/trade/welt
Knoema - Weltdatenatlasde
Beschreibung:Knoema ist eine führende Datenplattform und eine umfassende Quelle für globale Entscheidungsdaten zu unserer Welt. Der Weltdatenatlas stellt ausgewählte Länderinformationen und Indikatoren kostenfrei bereit.
Webadresse:https://knoema.de/atlas
Laenderdaten.infode
Beschreibung:Laenderdaten.info ist eine von eglitis-media angebotene umfassende Datenbank für geografische, klimatologische und demographische Daten. Neben Datenblättern für die einzelnen Länder werden für die Bereiche Geografie, Bevölkerung, Klima + Natur sowie Wirtschaft zahlreiche Analysen und globale Vergleiche angeboten.
Webadresse:https://www.laenderdaten.info/
OECD-Ländervergleichde
Beschreibung:Im deutschsprachigen Bereich des OECD-Ländervergleich publiziert bietet die Organisation for Economic Co-operation and Development (the “ OECD”) eine Liste der Namen der wichtigsten OECD-Indikatoren in deutscher Sprache. Die dazugehörigen Daten und Grafiken finden sich auf dem OECD Data Portal in Englisch und Französisch.
Webadresse:https://www.compareyourcountry.org/key-indicators/de
Statista - Internationale Länderdatende
Beschreibung:Im Bereich Internationale Länderdaten bietet die Statista GmbH vielfältige, kontinent- sowie länderspezifische Kennzahlen und Prognosen. Dies umfasst u.a. Daten zu Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft, Migration, Konjunkturindikatoren sowie zu den jeweiligen Staatsfinanzen der Länder.
Webadresse:https://de.statista.com/statistik/kategorien/kategorie/19/branche/internationale-laenderdaten/
Statistisches Bundesamt (Destatis) - Länder und Regionende
Beschreibung:Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) veröffentlicht im Themenbereich Länder und Regionen -> Internationales eine Vielzahl an Daten und Analysen, gegliedert in die Themenschwerpunkte „Allgemeines, Regionales“, „Wirtschaft, Finanzen“, „Bevölkerung, Arbeit, Soziales“, „Industrie, Dienstleistungen“, „Land-, Forstwirtschaft, Fischerei“, „Außenhandel“, „Verkehr“, „Umwelt, Energie“ sowie „Wissenschaft, Technologie, Digitales“. Ergänzt wird das Informationsangebot um Statistische Länderprofile aus internationalen amtlichen Quellen, die einen Überblick über die wirtschaftliche und soziale Lage eines Landes geben.
Webadresse:https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/_inhalt.html
Wirtschaftskammer Wien - Länderprofilede
Beschreibung:Auf der Seite Länderprofile weltweit bietet die Wirtschaftskammer Wien (WKO) wichtige Wirtschafts- und Basisdaten für eine Vielzahl von Ländern. Dabei handelt es sich um eine Datenkompilation mit den wichtigsten statistischen Daten zu allen größeren Staaten der Welt. Soweit möglich, enthalten die angebotenen Länderprofile auch Prognosen, die einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Landes erlauben.
Webadresse:https://www.wko.at/service/zahlen-daten-fakten/laenderprofile-weltweit.html

Länderdaten & -statistiken - englischsprachig

Bureau of Economic Analysis (BEA) - BEA International Trade and Investment Country Factsen
Beschreibung:Im Bereich BEA International Trade and Investment Country Facts veröffentlicht das U.S. Bureau of Economic Analysis (BEA), eine Einrichtung des Department of Commerce der Vereinigten Staaten von Amerika neben Daten über die Wirtschaft der Vereinigten Staaten gleichfalls Informationen zu Handel und Investment der Vereinigten Staaten mit den weiteren Ländern dieser Welt. Das Informationsangebot wird in englischer Sprache bereitgestellt.
Webadresse:https://apps.bea.gov/international/factsheet/
CIA -The World Factbooken
Beschreibung:The World Factbook der amerikanischen Central Intelligence Agency (CIA) bietet für 266 Weltregionen grundlegende Informationen über Geschichte, Menschen, Regierung, Wirtschaft, Energie, Geografie, Umwelt, Kommunikation, Transport, Militär, Terrorismus und grenzüberschreitende Themen.
Webadresse:https://www.cia.gov/the-world-factbook/
EMIS - Countries/Regions we coveren
Beschreibung:Das Unternehmen EMIS zielt darauf ab, einen einfachen Zugang zu wichtigen Geschäftsinformationen und Forschungsergebnissen über Schwellenländer zu ermöglichen. In diesem Kontext werden unter COUNTRIES/REGIONS WE COVER - größtenteils kostenpflichtige - Berichte, Nachrichten, Statistiken sowie Unternehmensprofile für über 197 Schwellenländer angeboten.
Webadresse:https://www.emis.com/countries
Europäische Union - Country Profilesen
Beschreibung:Unter Country profiles sind von der Europäischen Union die Länderprofile der aktuellen Mitgliedsstaaten abgebildet. Neben einem allgemeinen Überblick (Overview) wird in den Profilen auch jeweils das politische System (Political system), Handel und Wirtschaft (Trade and economy) sowie Informationen zum jeweiligen Land innerhalb der EU dargestellt.
Webadresse:https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/country-profiles_en
Harvard Kennedy School - Growth Lab - The Atlas of Economic Complexityen
Beschreibung:The Atlas of Economic Complexity ist ein von den Harvard Growth Lab bereitgestelltes Forschungs- und Datenvisualisierungstool, das dazu beitragen soll, die wirtschaftliche Dynamik und neue Wachstumschancen für jedes Land weltweit zu verstehen. Das englischsprachige Angebot bietet neben Länderprofilen im Bereich „Explore“ die Möglichkeit, benutzerdefinierte Datenvisualisierungen für jedes beliebige Land zu erstellen, um mehr als 50 Jahre globale Handelsströme für mehr als 6.000 Waren und Dienstleistungen sowie neue Wachstumschancen aufzuzeigen.
Webadresse:https://atlas.cid.harvard.edu/
International Labour Organization - Country Profilesen
Beschreibung:Die International Labour Organisation (ILO) Department of Statistics veröffentlicht unter Country profiles verschiedenste Arbeitsstatistiken aus den Ländern, wie z.B. Kennzahlen zur Arbeitslosenquote, Jungendarbeitslosigkeit, Aufteilung der Beschäftigten die verschiedenen Sektoren oder auch durchschnittliche Arbeitsposten pro Mitarbeiter.
Webadresse:https://ilostat.ilo.org/data/country-profiles/
International Monetary Fund (IWF)en
Beschreibung:[zu erstellen]
Webadresse:https://www.imf.org/en/Countries
OECD dataen/fr
Beschreibung:Im Datenportal OECD data bietet die Organisation for Economic Co-operation and Development (the “ OECD”) eine Vielzahl an Daten und Publikationen an. Diese lassen sich länderbezogen (Browse by country) oder thematisch (Browse by topic) darstellen. Thematisch sind die Indikatoren in die Themenfelder "Agriculture", "Development", "Economy", "Education", "Energy", "Environment", "Finance", "Government", "Health", "Innovation and Technology", "Jobs" sowie "Society" gegliedert. Die dazugehörigen Daten und Grafiken finden sich auf dem OECD Data Portal in Englisch und Französisch.
Webadresse:https://data.oecd.org/
The Observatory of Economic Complexity (OEC)en
Beschreibung:The Observatory of Economic Complexity (OEC) ist eine englischsprachige Online-Plattform zur Visualisierung und Verbreitung von Daten, die sich auf die Geografie und Dynamik wirtschaftlicher Aktivitäten konzentrieren. Das OEC integriert und verbreitet Daten aus einer Vielzahl von Quellen, um Analysten in der Privatwirtschaft, im öffentlichen Sektor und in der Wissenschaft zu unterstützen. Derzeit wird The Observatory of Economic Complexity von Datawheel entworfen und entwickelt, begann aber als Forschungsprojekt der Collective Learning Group des MIT (ehemals Macro Connections Group). Das OEC war die Masterarbeit von Alex Simoes (2012), die von Professor Cesar A. Hidalgo betreut wurde.
Webadresse:https://oec.world/en/profile/country/deu
The World Bank Group - Countries and Economiesen
Beschreibung:In der Rubrik Countries and Economies bietet The World Bank Group für die einzelnen Länder ein Profil mit verschiedensten Indikatoren aus den Bereiches Soziales, Wirtschaft, Umwelt sowie institutionelle Kennzahlen.
Webadresse:https://data.worldbank.org/country/
TheGlobalEconomy.comen
Beschreibung:Ziel des TheGlobalEconomy.com ist die Bereitstellung zuverlässiger Wirtschaftsdaten über ausländische Länder für Forschern, Akademikern, Investoren und andere, die solche Daten benötigen. Der verfügbare Datensatz umfasst über 500 Indikatoren für mehr als 200 Länder und deckt den Zeitraum von 1960 bis heute ab. Zu den Quellen gehören Zentralbanken, nationale statistische Ämter und mehrere internationale Organisationen. Der Aufbau der Website begann 2012 als Erweiterung des Kurses The Global Economy, den Neven Valev, PhD an der Georgia State University in Atlanta entwickelt hat.
Webadresse:https://www.theglobaleconomy.com/economies/
U.S. Census Bureau - International Data Base (IDB)en
Beschreibung:Das United States Census Bureau stellt mit der International Database (IDB) regelmäßige Schätzungen und Prognosen zur Weltbevölkerung bereit. Mit der IDB können demografische Daten für mehr als 200 Länder und Gebiete mit 5.000 oder mehr Einwohnern sowie für Tausende von subnationalen Gebieten (die den US-Bundesstaaten, Landkreisen und Gemeinden in anderen Ländern entsprechen) einsehen werden. Für jedes Land und jedes Gebiet enthält die IDB Daten zur Gesamtbevölkerung, zur Bevölkerung nach Alter und Geschlecht sowie zu demografischen Merkmalen wie Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und Migration.
Webadresse:https://www.census.gov/data-tools/demo/idb/#/dashboard
United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) - Country Profilesen
Beschreibung:Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) veröffentlicht auf Ihrer Statistik-Plattform UNCTADstat im Bereich Country Profiles Länderprofile in englischer Sprache. Neben General Profiles (Allgemeine Profile), die eine grundlegende Momentaufnahme der wirtschaftlichen und finanziellen Situation eines Landes und sowie einen länderübergreifenden Vergleich ermöglichen, werden auch Maritime Profiles (Maritime Profile) bereitgestellt, die eine grundlegende Momentaufnahme der Situation eines Landes im Bereich Seeverkehr und internationaler Handel ermöglichen und so länderübergreifende Vergleiche erleichtern.
Webadresse:https://unctadstat.unctad.org/CountryProfile/en-GB/index.html
United Nations Statistics Division - Undataen
Beschreibung:Die United Nations Statistics Division veröffentlicht unter UNdata statistische Tabellen, Länder- (Gebiets-) und Regionalprofile. Diese gliedern sich in die Bereiche „Allgemeine Informationen“ (General Information), „Wirtschaftliche Indikatoren“ (Economic indicators), „Soziale Indikatoren“ (Social indicators) sowie „Indikatoren aus den Bereichen Umwelt und Infrastruktur“ (Environment and infrastructure indicators).
Webadresse:https://data.un.org/en/index.html
World Intellectual Property Organization (WIPO) - Statistical country profilesen
Beschreibung:Die Statistical country profiles der WORLD INTELLECTUAL PROPERTY ORGANIZATION (WIPO) enthalten Informationen über Patente, Gebrauchsmuster, Marken und gewerbliche Muster und Modelle. Sie decken verschiedene Dimensionen der Aktivitäten im Bereich des geistigen Eigentums (IP) ab, darunter eingehende und ausgehende Anmeldungen, der Anteil der Anmeldungen in verschiedenen technologischen Bereichen, die Gesamtzahl der in Kraft befindlichen Patente und die Nutzung internationaler IP-Systeme durch Anmelder.
Webadresse:https://www.wipo.int/ipstats/en/statistics/country_profile/

Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Wir bitten dennoch um Ihr Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in unserem Angebot bereitgestellten Informationen keine Gewähr übernehmen können.

Da es unser grundsätzliches Ziel ist, Informationen richtig und vollständig anzubieten, freuen wir uns bei Fehlern oder Ergänzungen auf Ihre E-Mail an redaktion[at]explortal-logistics.net.

Stand: 27.10.2024 / DF