Nachrichten in der Übersicht

Redaktionell ausgewählte Pressemitteilungen aus Ministerien und untergeordneten Behörden, Hochschulen und Forschungsinstituten, Unternehmen, Verbänden und Netzwerken aus und mit Bezug zu Logistik, Supply Chain Management, Verkehr und Mobilität in der Übersicht.

Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. Viele europäische Länder, darunter auch Deutschland, planen hohe Investitionen in die Entwicklung und in den Hochlauf der dafür…

Weiterlesen

100 Teilnehmer – 500 individuelle Gespräche / Hamburg, 21.09.2023: B2B-Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg: Um deutsche Zulieferer und Dienstleister zu unterstützen, ihre neuen Produkte und Innovationen bei Werften und Reedereien vorzustellen,…

Weiterlesen

Zahl der Verkehrstoten gegenüber Juli 2022 gesunken / Pressemitteilung Nr. 380 vom 22. September 2023 / WIESBADEN – Im Juli 2023 sind in Deutschland rund 36 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt…

Weiterlesen

Verringerung des Finanzvermögens vor allem durch Rückgang beim Bund geprägt /Pressemitteilung Nr. 378 vom 22. September 2023 / WIESBADEN – Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung…

Weiterlesen

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) unterstützt grundsätzlich die Regulierung von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) sowie die Bestrebungen eines verantwortungsvollen Umgangs zum Schutz von Mensch und Umwelt und hat daher am 15.…

Weiterlesen

Berlin, 22. September 2023: Nach Berichten über einen internen Streit der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (DG GROW) und der Generaldirektion Klimapolitik (DG CLIMA) hat die EU-Kommission nun einen Vorschlag für die…

Weiterlesen

Neuss, 22. September 2022 – „Nachhaltige Verkehrsträger und ihre Bedeutung für Terminal & letzte Meile“ war Thema des 22. spc-Themenabends in Neuss, dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Contargo. Dabei skizzierte die Contargo nicht nur die aktuellen…

Weiterlesen

Die Port of Rotterdam Authority und die Maritime and Port Authority of Singapore sowie 20 Partner im Green & Digital Shipping Corridor arbeiten daran, die Emissionen der Schifffahrt zwischen Rotterdam und Singapur bis 2030 um 20 bis 30 % zu senken.…

Weiterlesen

„Wir sind darauf angewiesen, unsere Güter auf der Straße zu transportieren. Die Erhöhung der LKW-Maut durch die CO2-Komponente kommt zu einer völligen Unzeit. Elektro-LKWs sind bislang zu teuer und zu wenig verfügbar. Eine Verlagerung auf die Schiene…

Weiterlesen

Köln. – Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat das monatliche Format „Mautverkehr KOMPAKT“ inhaltlich weiter ausgebaut und veröffentlicht ab sofort zusätzlich Informationen zur mautpflichtigen Fahrzeugflotte. Im August 2023 waren…

Weiterlesen

Der Präsident des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie, Helge Heegewaldt, gratuliert dem Havariekommando zu seinem 20-jährigen Bestehen. Für die maritime Sicherheit in Deutschland sei das Havariekommando mittlerweile unverzichtbar. Es ist…

Weiterlesen

Im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) startete heute am Flughafen Leipzig/Halle eine Frachtmaschine mit Hilfsgütern nach Libyen. An Bord waren Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Trinkwasstertanks und –pumpen, die nach der schweren…

Weiterlesen

Mit bis zu 1,16 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen den Main-Kinzig-Kreis bei der Einstellung von Personal für die Verbesserung der Nahmobilität. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Freitag mit. „Hessens Kommunen tun…

Weiterlesen

Universität Innsbruck: Getzner stiftet neue Professur für Eisenbahnbau (19.09.2023) / Mercedes-Benz AG: Dr. Jörg Homering übernimmt zum 1. November 2023 die Standort- und Produktionsleitung der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH (19.09.2023) /…

Weiterlesen

Mit seiner Beteiligung an einem neuen Mikrodepot in der Dresdner Innenstadt baut Hermes Germany die grüne Zustellung in der sächsischen Landeshauptstadt weiter aus. Ab sofort werden vier Lastenräder täglich bis zu 400 Sendungen lokal emissionsfrei…

Weiterlesen

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta Zero von Volta Trucks für zwei Wochen. DSV verspricht sich davon Ergebnisse, um die Dekarbonisierung…

Weiterlesen

• Die 3-Länder-Organisation wird in der Region ansässig sein und spezielle Finanz- und Versicherungsdienstleistungen für Lkw- und Bushändler und -Kunden von Daimler Truck anbieten. Der Geschäftsbetrieb soll Anfang 2025 beginnen. • Weitere…

Weiterlesen

Es unterstreicht das unermüdliche Engagement von DHL Express, eine lebendige Arbeitsplatzkultur zu fördern, die sich durch Respekt, Inklusivität und Mitarbeitendenzufriedenheit auszeichnet. DHL Express schätzt den Beitrag seiner Mitarbeitenden und…

Weiterlesen

• Erste EDEKA-Tankstelle für Bio-LNG in Sachsen-Anhalt in Betrieb • Bis Ende 2025 soll der gesamte Lkw-Fuhrpark umgestellt werden • Heute schon rund 250 LNG-Lkw von IVECO klimafreundlich unterwegs (....)

Weiterlesen

CMA CGM in beiden Kategorien ausgezeichnet / Seit 2014 verleiht bremenports einmal jährlich eine besondere Auszeichnung in zwei Kategorien: Mit dem Green Focus Award wird einerseits das emissionsärmste Schiff, das die bremischen Häfen im vergangenen…

Weiterlesen

Die Lebensumstände und Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu verbessern – mit diesem übergreifenden Ziel unterstützt DACHSER bereits seit 2005 das Kinderhilfswerk terre des hommes. Der Jahresbericht 2022 gibt einen Überblick…

Weiterlesen

Mit Schallsimulation «SILVARSTAR» gegen Bahnlärm / An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind (....)

Weiterlesen

Das Horizont Europa Projekt POSEIDON startete am 1. September 2023 und konzentriert sich auf die Produktion und den Einsatz von synthetischem Methanol (E-Methanol) als Treibstoff in der Schifffahrt. POSEIDON wird zur Verringerung der Abhängigkeit vom…

Weiterlesen

Welchen Beitrag können wir leisten, um Mobilität nachhaltiger zu gestalten? Wie können wir unseren CO2-Ausstoß im Bereich Mobilität verringern? Wie sieht die Fortbewegung der Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich die Mobilitätswoche an der…

Weiterlesen

Die Anzahl der Elektrokleinstfahrzeuge (eKF) – beispielsweise E-Tretroller – nimmt deutschlandweit zu. Damit diese am Straßenverkehr teilnehmen können, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) 2019 eine entsprechende Verordnung…

Weiterlesen

Pressemitteilung Nr. 376 vom 21. September 2023 / Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2023• 58,4 Milliarden Euro • -1,7 % zum Vormonat • -4,3 % zum Vorjahresmonat (....)

Weiterlesen

Pressemitteilung Nr. 375 vom 21. September 2023 • 16 % mehr Fahrgäste in Fernzügen und fast doppelt so viele Fahrgäste in Fernbussen als im 1. Halbjahr 2022 • Im ÖPNV 10 % mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum • Fahrgastaufkommen allerdings noch 13…

Weiterlesen

Diskussion über Rahmenbedingungen für die Transformation im Mobilitätssektor• Leistungsfähige Netzanschlüsse und Ladeinfrastruktur auch für Lkw • Wasserstoff und E-Fuels verfügbar machen • Anreizrahmen muss transparent und fair sein (....)

Weiterlesen

Seit Wochen ist der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und darüber hinaus massiv eingeschränkt. Neben einer angespannten Personalsituation bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen sorgen zahlreiche Baustellen von DB…

Weiterlesen

Der Ennepe-Ruhr-Kreis ließ in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) prüfen, inwieweit eine Streckenreaktivierung der Ruhrtalbahn auf der bestehenden Gleistrasse möglich ist. Um die verkehrlichen, finanziellen und wirtschaftlichen…

Weiterlesen

Stand: 21.09.2023 / DF