Märkte & Konjunktur

Nachrichten zur allgemeinen Entwicklung der Konjunktur, zum Zustand und zur Entwicklung der für die Logistik relevanten Märkte, sowie zu marktbeeinflussenden Entscheidungen aus der Politik.

Pressemitteilung Nr. 018 vom 15. Januar 2025 / Großhandelsverkaufspreise, Dezember und Jahr 2024 • +0,1 % zum Vorjahresmonat • +0,1 % zum Vormonat • -1,3 % Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 / WIESBADEN – Die Verkaufspreise im Großhandel waren im…

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2025 / Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken / Statement / Deutsche Wirtschaft steckt fest / Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf länger anhaltende Rezession einstellen /…

Weiterlesen

E-commerce has revolutionized trade, making it easier than ever for consumers to access goods from around the world. Yet, in the European Union, the customs framework struggles to keep pace with this exponential growth, particularly in countries like…

Weiterlesen

• 90 Prozent der Unternehmen sind vom Import digitaler Technologien und Services aus anderen Ländern abhängig, insbesondere aus den USA und China • Die Hälfte passt wegen Donald Trump Geschäftsstrategie und Lieferketten an • Bitkom-Präsident…

Weiterlesen

Mehr Sicherheit durch zeitnahe Umsetzung der IMO-Vorschriften / Die Weltschifffahrtsorganisation (International Maritime Organization, IMO) hat strengere Bestimmungen zum Transport von Holzkohle durch Handelsschiffe beschlossen. Diese treten ab…

Weiterlesen

Nach vorläufigen Zahlen aus dem Monthly Container Port Monitor erreichte der Containerumschlag in Europa im Vergleich der drei globalen Hauptmärkte den dritten Monat in Folge das höchste Wachstum im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dieses lag erstmals…

Weiterlesen

- Flächenumsatz ging 2024 um acht Prozent auf 4,9 Millionen Quadratmeter* zurück - Alle zehn größten Abschlüsse entfielen auf Neubauten - Big-Box-Leerstand stieg auf 3,4 Prozent - Spitzenmiete stieg im Durchschnitt der Top-5-Märkte um 4,5 Prozent auf…

Weiterlesen

14.10.2025 - Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, insbesondere im Industriesektor, anzukurbeln. Doch 2023 wurden weniger als zehn Prozent der ursprünglich angekündigten grünen…

Weiterlesen

Jahresauftaktveranstaltung „Europa stellt sich neu auf – Was bedeutet der Clean Industrial Deal für den Verkehrssektor? Berlin, 14. Januar 2025 – Wohin steuert Europa mit dem angekündigten Clean Industrial Deal? Wie kann die Transformation im…

Weiterlesen

ADAC Bundesländervergleich: Mecklenburg-Vorpommern auf dem letzten Platz / Das Saarland bleibt spitze – zumindest was Kraftstoffpreise betrifft: Autofahrerinnen und Autofahrer profitieren dort erneut von den günstigsten Spritpreisen Deutschlands. Der…

Weiterlesen