Pressemitteilung: Bund erteilt HGK Shipping erste Erlaubnis für Testbetrieb ferngesteuerter Binnenschiffe in deutschem Kanalnetz

Duisburg/Berlin. Es ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft: HGK Shipping darf ab sofort für ein halbes Jahr das erste Binnenschiff im deutschen Kanalgebiet im Testbetrieb ferngesteuert fahren lassen. Nachdem der Koppelverband aus „Niedersachsen 2“ und „Hannover“ Anfang Mai eine Probefahrt auf einem Teilabschnitt der nun genehmigten Strecke problemfrei absolviert hatte, erhielt Europas größtes Binnenschifffahrtsunter-nehmen dafür grünes Licht von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS). Am Rande einer Branchenveranstaltung in Berlin und im Beisein des Unter-zeichners, GDWS-Leiter Eric Oehlmann, überreichte Verkehrsminister Dr. Patrick Schnieder gestern HGK-Shipping-CEO Steffen Bauer die Erlaubnis für das Fahrtgebiet von Scharnebeck nach Salzgitter.

Im Rahmen der Übergabe der Genehmigung äußerte sich Bundesminister Dr. Patrick Schnieder wie folgt: „Die Binnenschifffahrt steht vor enormen Herausforderungen. Gerade der sich in naher Zukunft verschärfende Fachkräftemangel darf dabei nicht zum Hemmschuh dieses Hidden Champions der Verkehrsträger werden. Denn Fakt ist, dass die Binnenwasserstraße der einzige Verkehrsträger mit freien Kapazitäten ist, den wir in Deutschland haben. Pilotprojekte wie dieser remote gesteuerte Koppelverband können daher zum Game Changer werden. Die Genehmigungsverfahren sind geschaffen, jetzt gilt es die Technologie aus dem Labor auf das Wasser zu bekommen und ins Handeln zu kommen.“ (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: Bund erteilt HGK Shipping erste Erlaubnis für Testbetrieb ferngesteuerter Binnenschiffe in deutschem Kanalnetz

Quelle: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)

Stichwörter: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), Bund, HGK Shipping, Testbetrieb, ferngesteuerte Binnenschiffe, deutsches Kanalnetz, Koppelverband, „Niedersachsen 2“, „Hannover“, Probefahrt, Teilabschnitt, Fachkräftemangel

Kategorie(n): Forschung & Transfer

Weitere Pressemitteilung(en) zu diesem Themenbereich:

HGK Shipping : Bund erteilt HGK Shipping erste Erlaubnis für Testbetrieb ferngesteuerter Binnenschiffe in deutschem Kanalnetz
https://hgkshipping.de/wp-content/uploads/2025/05/2025_05_16_PI_HGK_Shipping_Testerlaubnis_Fernsteuerung_DE.pdf