Pressemitteilung: „Deutschlandweite Einstellungsoffensiven auf Hochtouren“

VDV-Branchenumfrage Personal: 74 % mit mehr Neueinstellungen / Das Leitmotiv der heute in Düsseldorf beginnenden VDV-Jahrestagung ist „Menschen im Fokus – Fachkräfte, Fahrgäste, Vielfalt“. Das Thema Fach- und Arbeitskräftemangel ist folgerichtig ein Diskussionsschwerpunkt einer Branche, die im Wandel begriffen ist: „Es sind Ergebnisse, die inmitten einer besorgniserregenden Entwicklung hoffnungsfroh stimmen“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann bei der Vorstellung der Ergebnisse aus der VDV-Branchenumfrage Personal: „Wir sehen ein gesteigertes Interesse der Bewerberinnen und Bewerbern, für Bus und Bahn zu arbeiten und insgesamt mehr Bewerbungen. Gleichzeitig geben 74 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie 2023 mehr Kolleginnen und Kollegen eingestellt haben als noch im Vorjahr, bei dem wir bereits sehr hohe Werte hatten. Wir können sagen: Die deutschlandweiten Einstellungsoffensiven laufen auf Hochtouren – und das müssen sie auch, denn es ist noch ein weiter Weg, die demografisch verursachten Effekte wettzumachen und uns personell aufzustellen für Angebotsausbau und Mobilitätswende.“ Bei der vierten VDV-Branchenumfrage Personal nahmen 135 VDV-Mitgliedsunternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs teil. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: "Deutschlandweite Einstellungsoffensiven auf Hochtouren" - VDV-Branchenumfrage Personal: 74 % mit mehr Neueinstellungen

Quelle: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)

Schlagwörter: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV), Einstellungsoffensive, 74 % mit mehr Neueinstellungen, VDV-Jahrestagung ist"Menschen im Fokus – Fachkräfte, Fahrgäste, Vielfalt“, Fach- und Arbeitskräftemangel, Diskussionsschwerpunkt

Kategorie(n): Veranstaltungen & Awards