Pressemitteilung: Digitalisierung der deutschen Wirtschaft kommt nur langsam voran
• 29 Prozent der Unternehmen wollen Digital-Investitionen erhöhen • Aber: Erstmals hat mehr als die Hälfte der Unternehmen Probleme, die digitale Transformation zu bewältigen • Wintergerst: „Auch in der Digitalisierung muss es jetzt heißen: All in!“ / Berlin, 12. März 2025 – Die deutsche Wirtschaft zeigt sich in Sachen Digitalisierung selbstkritisch. 82 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, die aktuelle Krise der deutschen Wirtschaft sei auch eine Krise zögerlicher Digitalisierung. 73 Prozent sagen, durch zu langsame Digitalisierung habe die deutsche Wirtschaft Marktanteile verloren, und 78 Prozent befürchten, ohne Digitalisierung werde Deutschland wirtschaftlich absteigen. Zugleich gibt erstmals eine Mehrheit (53 Prozent) an, Probleme bei der Bewältigung der Digitalisierung zu haben. Vor einem Jahr waren es noch 48 Prozent, 2023 erst 39 Prozent und 2022 sogar nur 34 Prozent. (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Quelle: Bitkom - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Stichwörter: Bitkom - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Digitalisierung, deutsche Wirtschaft, langsames Vorankommen, 29 Prozent der Unternehmen, Planung der Erhöhung der Digital-Investitionen