Pressemitteilung: EnBW und Mitteldeutsche Flughafen AG eröffnen ersten Schnellladepark am Flughafen Leipzig/Halle
Acht Schnellladepunkte für Flughafenbesucher*innen und Durchreisende in Betrieb / Zweiter EnBW-Schnellladepark am Flughafen Dresden wird voraussichtlich im September in Betrieb gehen Karlsruhe/Leipzig. E-Autos werden im Alltag bequem nebenbei geladen, etwa beim Einkauf oder während der Pause auf Langstrecke. Zwischendurch Laden, das ist jetzt auch bei der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) möglich. Ob bei der Abholung der Liebsten oder für Geschäftsreisende: Das E-Auto lädt bequem und zwischendurch am neu errichteten Schnellladepark des Energieunternehmens EnBW. Die Schnellladepunkte befinden sich direkt vor dem Zentralterminal des Flughafens Leipzig/Halle und sind gut an die Autobahnen A9 (Berlin-München) und A14 (Magdeburg-Dreieck Nossen) angebunden. Der neue EnBW-Schnellladepark verfügt über acht High Power Charging (HPC) Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt. Damit können Fahrzeuge in 15 Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite laden, sobald sie für diese Leistung konfiguriert sind. Perspektivisch kann die EnBW die Kapazität des Standorts auf 20 Schnellladepunkte erweitern. Wie alle ihre Schnellladepunkte betreibt die EnBW auch jene am Flughafen Leipzig/Halle mit 100 Prozent Ökostrom. (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link: