Pressemitteilung: Fraunhofer IAO unterstützt das Münchner Zukunftscluster für nachhaltige und transformative Mobilitätsinnovationen
Das Fraunhofer IAO wirkt ab sofort als assoziierter Partner im Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) mit. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um zukunftsweisende Mobilitätskonzepte und die Umsetzung innovativer Technologien nicht nur in der Metropolregion München, sondern auch darüber hinaus gezielt und beschleunigt voranzutreiben. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO wirkt seit Jahresbeginn als assoziierter Partner in dem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Zukunftscluster MCube mit. Unter der Leitung der Technischen Universität München treibt das interdisziplinäre Netzwerk innovative, interdisziplinäre Mobilitätsansätze voran. Mehr als 80 Partner – darunter Forschungseinrichtungen, Unternehmen und kommunale Akteure – erarbeiten praxisnahe Lösungen für die komplexen Herausforderungen urbaner Mobilität, die auch für andere Städte richtungsweisend sein können. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der angewandten Forschung – insbesondere in den Bereichen Technologiemanagement und nachhaltige Stadtgestaltung – unterstützt das Fraunhofer IAO die MCube-Partner in der zweiten Projektphase bei der Skalierung und Replikation innovativer Mobilitätslösungen. (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Quelle: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Stichwörter: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Münchner Zukunftscluster, nachhaltige und transformative Mobilitätsinnovationen, Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube), Partnerschaft, Mobilitätskonzepte, Metropolregion München, Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), 80 Partner