Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. -> Pressemitteilung: Haushalt 2024: Geplante Kürzungen widersprechen Koalitionsvertrag Quelle: Allianz pro Schiene e.V. |
Schlagwörter: Allianz pro Schiene e.V., Haushalt 2024, Kürzungen, Koalitionsvertrag, Schieneninfrastruktur, Ausbau der Bahnhöfe, Fahrradstellplätz, gemeinnützige Verkehrsbündnis
Kategorie(n): Märkte & Konjunktur
Weitere Pressemitteilung(en) zum Themenbereich Haushalt 2024:
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Drohende Kürzungen im Verkehrsetat: „Miese Neujahrsbotschaft“ vor allem für den Schienengüterverkehr
https://www.evg-online.org/meldungen/details/news/drohende-kuerzungen-im-verkehrsetat-miese-neujahrsbotschaft-vor-allem-fuer-den-schienengueter/
Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V.: Bahnindustrie: Bundesregierung spart an der Zukunft der Schiene.
https://bahnindustrie.info/de/presse/pressemitteilungen/detail/bahnindustrie-bundesregierung-spart-an-der-zukunft-der-schiene
Deutsches Verkehrsforum e.V.: Van Hoorn: „Dieser Haushalt wird uns noch teuer zu stehen kommen.“
https://www.verkehrsforum.de/de/presse/pressemitteilungen/2024-01-11-van-hoorn-dieser-haushalt-wird-uns-noch-teuer-zu-stehen-kommen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V.: DVR zu Haushaltsberatungen: Kürzungen bei Radverkehrsinfrastruktur auf Kosten der Verkehrssicherheit
https://www.dvr.de/presse/pressemitteilungen/dvr-zu-kuerzungen-bei-radverkehrsinfrastruktur