Pressemitteilung: Hochgeschwindigkeitsstrecken erfordern hochpräzises Monitoring

Große Infrastrukturprojekte erfordern hochmoderne Überwachungslösungen. So wie ein massives Eisenbahnviadukt in Großbritannien, welches eben fertiggestellt wurde und eine wichtige Komponente einer neuen Hochgeschwindigkeits-Bahnverbindung bildet. Um einen reibungslosen, sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten, lieferte ASC speziell konfigurierte, quarzbasierte Beschleunigungssensoren für den Einbau in die Brückenkonstruktion.
Präzise Quarztechnologie
Das 3,4 km lange, sanft geschwungene Viadukt führt über eine Reihe von Seen und Wasserwegen. Die Brücke wurde in einem Gebiet mit vielfältigen Landschaften wie Parks, offenen Grünflächen und Wasserreservoirs errichtet. Das darunter liegende Tal ist ein stark frequentierter öffentlicher Raum. Als Teil einer Hochgeschwindigkeitsstrecke, die das Bauwerk stark beansprucht, sind daher eine präzise Instrumentierung und fortlaufende Überwachung erforderlich. Der Brückenbetreiber entschied sich deshalb für den Einbau von leistungsstarken servo-balanced Quarz-Beschleunigungssensoren an definierten Messpunkten in den Deckensegmenten und an den Lärmschutzwänden des Bauwerks. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: Hochgeschwindigkeitsstrecken erfordern hochpräzises Monitoring

Quelle: ASC GmbH

Stichwörter: ASC GmbH, Hochgeschwindigkeitsstrecken, Monitoring, Infrastrukturprojekte, Überwachungslösungen, Eisenbahnviadukt, ASC, konfigurierte, quarzbasierte Beschleunigungssensoren, Einbau in die Brückenkonstruktion., 3,4 km lang

Kategorie(n): Produkte für die Logistik