Pressemitteilung: International Sourcing-Webinare: Attraktive Beschaffungsmärkte im Blickpunkt

Welcher Beschaffungsmarkt bietet Global Playern und KMU die größten Potenziale? Welche Waren und Produkte hat eine Beschaffungsregion konkret zu bieten? Was sind deren Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken? Antworten auf diese Fragen gibt die kostenfreie Webinar-Reihe „Sourcing Spotlights“ des BME International! BME-Spotlights: Kostenfreie Webinare zu über 20 BeschaffungsmärktenGlobale Lieferketten, politische Veränderungen und neue Gesetze wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – die aktuellen Herausforderungen für Einkäufer:innen von Global Playern und KMU sind enorm. Mit der stetig wachsenden Komplexität im Einkauf wird es immer wichtiger, transparente Informationen über wichtige Beschaffungsmärkte zu erhalten. Der BME International unterstützt Einkaufsmanager:innen zielgerichtet, ihre Strategien zu optimieren, Beschaffungsrisiken zu minimieren und Sourcing-Potenziale bestmöglich auszunutzen. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: International Sourcing-Webinare: Attraktive Beschaffungsmärkte im Blickpunkt

Quelle: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

Schlagwörter: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Sourcing-Webinare, Beschaffungsmärkte, Potenziale, Webinar-Reihe „Sourcing Spotlights“, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), Beschaffungsrisiken

Kategorie(n): Ausbildung, Studium & Beruf