Von außen betrachtet mag die Luftfahrt immer noch eine glamouröse Branche sein. Doch für viele junge Arbeitnehmer – Flugpersonal, Bodenpersonal und Flugsicherungspersonal – ist die tägliche Realität geprägt von Müdigkeit, Unsicherheit und unhaltbaren Arbeitszeiten. In zwei kürzlich von der ETF veranstalteten Workshops berichteten junge Luftfahrtmitarbeiter über ihre Erfahrungen zu den Themen Work-Life-Balance und psychische Gesundheit. Diese Berichte zeichneten ein beunruhigendes Bild von Unberechenbarkeit, Burnout und Isolation unter der nächsten Generation von Luftfahrtfachleuten. Wenn die Branche neue Arbeitskräfte gewinnen und dem Fachkräftemangel ein Ende setzen will, muss sie den jungen Menschen zuhören, die noch immer damit zu kämpfen haben. Und sie fordern Veränderungen! (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link: