In Baden-Württemberg werden bis zu 1.000 E-Fahrzeuge für Pflegedienste vom Land gefördert. Verkehrsminister Hermann stellte das neue Förderprogramm am Montag beim Besuch einer Diakonie-Pflegestation in Stuttgart vor. Das Programm unterstützt die Anschaffung kleiner E-Autos, die insbesondere bei Pflegeeinrichtungen viel unterwegs sind. Mit der Förderung soll die Preisdifferenz zwischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und E-Antrieb zum Teil ausgeglichen werden. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert den Kauf elektrischer Fahrzeuge für die Nutzung durch Pflege- und Sozialdienste. Gefördert werden kleine E-Autos mit einem Festbetrag von bis zu 7.000 Euro pro E-Fahrzeug. (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link: -> Pressemitteilung: Land fördert E-Fahrzeuge für Pflegedienste Quelle: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) |
Schlagwörter: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM), 1.000 E-Fahrzeuge für Pflegedienste, Förderprogramm, Diakonie-Pflegestation, Anschaffung kleiner E-Autos, Pflegeeinrichtungen, Preisdifferenz zwischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und E-Antrieb
Kategorie(n): Mobilität & Verkehr