Pressemitteilung: Mobilitätswende: Qualifizierungs-Netzwerk will Fachkräfte rund um Antriebsbatterien weiterbilden

Fachkräfte gezielt weiterzubilden für Produktion, Montage und Einsatz von Antriebsbatterien in Elektrofahrzeugen, sie von der Entwicklung über die Herstellung bis hin zum Recycling zu qualifizieren: Das ist Ziel des Netzwerks „Aufbau Batteriekompetenz Saarland“, kurz Abakos. Unter Leitung des Festo Lernzentrums Saar bündeln die Universität des Saarlandes, die htw saar, der Verein Cluster Autoregion, die Ford Werke, SVOLT Energy Technology (Europe) und Woll Maschinenbau ihre Experise. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: Mobilitätswende: Qualifizierungs-Netzwerk will Fachkräfte rund um Antriebsbatterien weiterbilden

Quelle: Universität des Saarlandes

Schlagwörter: Universität des Saarlandes, Mobilitätswende, Qualifizierungs-Netzwerk, Fachkräfte rund um Antriebsbatterien, Verein Cluster Autoregion

Kategorie(n): Ausbildung, Studium & Beruf