Pressemitteilung: Neue Ultraschnell-Ladesäulen von Aral pulse in Peine
• Je nach Fahrzeugtechnik innerhalb von 10 Minuten bis zu 300 Kilometer Reichweite laden • Ultraschnell-Ladesäulen von Aral pulse haben eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt • Bester Schnellladeanbieter Deutschlands im Rahmen des Connect-Ladenetztests 2024 Bochum / Peine, 13. Juni 2025 – Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral und einer der größten Anbieter von ultraschneller Ladeinfrastruktur in Deutschland, erweitert sein Netz. An der Aral Tankstelle Schwarzer Weg 39 in Peine wurden drei neue Ultraschnell-Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Der Standort liegt verkehrsgünstig direkt an der B444 und in Nähe der A2 zwischen Hannover und Braunschweig. Die Ladesäulen haben eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt (kW). Je nach Fahrzeugtechnik, insbesondere im Hinblick auf Typ, Alter und Zustand der Batterie, können Elektrofahrzeuge dort innerhalb von 10 Minuten bis zu 300 Kilometer Reichweite laden und die Fahrt schneller fortsetzen. Aral pulse setzt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur auf ultraschnelles Laden und eine hohe Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur. 2024 wurde Aral pulse im Connect-Ladenetztest zum zweiten Mal in Folge zum besten Schnellladeanbieter Deutschlands gekürt, als einziger Anbieter mit der Note "Sehr gut". (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link: