Pressemitteilung: Potenzialprognose für Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof - Berchtesgaden Ost

Wichtiger Schritt für mögliche Streckenreaktivierung in Berchtesgaden • Verkehrsminister beauftragt Bayerische Eisenbahngesellschaft • Voraussichtliche Nachfrage wird ermittelt • Ergebnisse für Anfang 2026 erwartet / Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beauftragt, das Fahrgastpotenzial auf der knapp einen Kilometer langen Strecke zwischen dem Berchtesgadener Hauptbahnhof und dem ehemaligen Haltepunkt Berchtesgaden Ost mit Blick auf eine mögliche Streckenreaktivierung für den Schienenpersonennahverkehr zu untersuchen. „Ich freue mich, dass Landkreis und Marktgemeinde den Weg für den Reaktivierungsprozess freigemacht haben und wir mit der Untersuchung eine fundierte Entscheidungsbasis bekommen. Zu einem attraktiven Bahnland Bayern gehören auch Reaktivierungen im Schienenpersonennahverkehr, sofern sie sinnvoll sind“, betont Minister Bernreiter. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: Potenzialprognose für Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof - Berchtesgaden Ost

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (BY)

Schlagwörter: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (BY), Potenzialprognose, Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof - Berchtesgaden Ost, Streckenreaktivierung, Ergebnisse für Anfang 2026 erwartet, Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), Schienenpersonennahverkehr

Kategorie(n): Mobilität & Verkehr