Pressemitteilung: Spedition Nanno Janssen eröffnet E-Lkw-Ladepark in Leer

Die KsNI-geförderte Anlage hat die Kapazität, den gesamten E-Lkw-Fuhrpark des Unternehmens zu versorgen.
Die Spedition Nanno Janssen GmbH eröffnete am 18. Juni 2025 in Leer einen der leistungsfähigsten Ladeparks für Elektro-Lastkraftwagen in Deutschland. Mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien – darunter die Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann, und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Christian Hirte – wurde die neue Anlage im Beisein zahlreicher Partner und Wegbegleiter offiziell in Betrieb genommen.
Der Ladepark markiert einen entscheidenden Schritt in der Transformation des Schwerlastverkehrs bei der Spedition: Mit einem 4-Megawatt-Trafo, einem 1,2-Megawatt-Batteriespeicher sowie zehn Schnellladesäulen mit je 300 kW Leistung und jeweils zwei Ladepunkten verfügt die Anlage über die Kapazität, den gesamten E-Lkw-Fuhrpark des Unternehmens effizient zu versorgen.
„Was wir heute einweihen, ist mehr als nur ein Ladepark. Es ist ein Bekenntnis – zur Verantwortung, zur Innovation und zur Zukunft der Mobilität“, betonte Geschäftsführer Nanno Janssen in seiner Eröffnungsrede. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: Spedition Nanno Janssen eröffnet E-Lkw-Ladepark in Leer

Quelle: NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Stichwörter: NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, Spedition Nanno Janssen, E-Lkw-Ladepark, Leer, KsNI-geförderte Anlage, Kapazität, Schwerlastverkehr, 4-Megawatt-Trafo, 1,2-Megawatt-Batteriespeicher, zehn Schnellladesäulen mit je 300 kW Leistung und jeweils zwei Ladepunkten

Kategorie(n): Logistische Infrastruktur