Pressemitteilung: Von QR-Code bis Webcam: Wie digitale Technologien den Lebensmitteleinkauf transparenter machen
• Per QR-Code oder Barcode rufen 40 Prozent Informationen zu Inhaltsstoffen und Herkunft ab • Jeweils die Hälfte würde per Livestream Tierhaltung oder Obst- und Gemüseanbau verfolgen Berlin, 13. Juni 2025 – Woher kommt mein Frühstücksei, was steckt in meinem Brotaufstrich und welchen Weg haben die Bohnen meines Kaffees hinter sich? Die Deutschen wollen genauer wissen, was auf ihren Teller kommt. 84 Prozent haben Interesse, per Barcode oder QR-Code mit dem Smartphone Informationen zu Herkunft und Inhaltsstoffe von Lebensmitteln abzurufen: 40 Prozent nutzen dies bereits, weitere 44 Prozent können sich dies grundsätzlich vorstellen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.004 Personen ab 16 Jahren in Deutschland. Direkt auf der Webseite der Händler oder Hersteller sucht inzwischen knapp ein Viertel (24 Prozent) der Verbraucherinnen und Verbraucher nach Produktinformationen, für weitere 26 Prozent kommt dies zukünftig in Frage. „Durch digitale Lösungen haben Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Möglichkeiten, schneller und leichter nachzuvollziehen, wie Lebensmittel hergestellt werden. Gerade da sich immer mehr Menschen bewusst mit ihrer Ernährung auseinandersetzen, wird ein entsprechender Online-Auftritt für die Hersteller immer wichtiger. (....)
Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt. Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link: