Pressemitteilung: Wasserstoffbasierte Antriebe und Energieeffizienz als Optionen in der internationalen Schifffahrt

Schiffe transportieren heute etwa 70 Prozent aller Güter – bezogen auf die Transportleistung, gemessen in Tonnenkilometern. Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) erwartet einen jährlich wachsenden Bedarf an seegebundenem Gütertransport. Denn: Mit dem weltweiten Wirtschaftswachstum steigt ebenfalls der Bedarf an internationalem Transport. Die OECD prognostiziert, dass sich bis 2050 die per Schiff zurück gelegten Transportwege verdreifachen. Um das Jahr 2100 könnten Schiffe dann mehr als drei Viertel aller Waren bewegen. acatech und DECHEMA stellen heute ihre Analyse zum Wasserstoffeinsatz im internationalen Schiffsverkehr vor. (....)

Der vollständige Inhalt dieser Pressemitteilung wird auf unserer Seite nicht angezeigt.
Zum Lesen der Mitteilung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

-> Pressemitteilung: Wasserstoffbasierte Antriebe und Energieeffizienz als Optionen in der internationalen Schifffahrt

Quelle: acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V.

Schlagwörter: acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V., Wasserstoffbasierte Antriebe, Energieeffizienz, Optionen, internationale Schifffahrt, Transportleistung, Wirtschaftswachstum

Kategorie(n): Neue Publikationen