Logistik: Wege zur Optimierung der Supply Chain (Fachbuch)

von: Schulte, Christof
Ausgabe: 7. Auflage
Erscheinungsjahr: 2017

Das Buch gliedert sich in sechzehn Kapitel:

  1. Grundlagen
  2. Logistikstrategie
  3. Informations- und Kommunikationssysteme in der Logistik
  4. Innerbetriebliche Transport- und Umschlagsysteme
  5. Lager- und Kommissioniersysteme
  6. Außerbetrieblicher Gütertransport
  7. Logistikgerechte Produktentwicklung
  8. Beschaffungslogistik
  9. Produktionslogistik
  10. Distributionslogistik
  11. Entsorgungslogistik
  12. Supply Chain Management
  13. Aufbauorganisation der Logistik
  14. Personelle Aspekte der Logistik
  15. Logistik-Controlling
  16. Erfolgsfaktoren in der Logistik

Das gesamte Inhaltsverzeichnis findet sich unten.

Bibliografische Information:

Titel mit Untertitel: Logistik : Wege zur Optimierung der Supply Chain / Christof Schulte
Person(en): Schulte, Christof (Verfasser)
Erscheinungsdatum: 2017
Ausgabe: 7. Auflage
Verlag: Verlag Franz Vahlen GmbH
Verlagsseite des Titels: http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=15828028
Umfang: XXVI, 1045 Seiten
Inhaltstyp: Fachbuch
Format(e): Print und eBook
Hardcover ISBN: 978-3-8006-5118-4
eBook ISBN: 978-3-8006-5119-1
Persistent Identifier:  
Sprache(n): Deutsch (ger)
Schlagwörter: Logistik ; Logistikfunktionen ; Phasen der Logistik ; Supply Chain Management ; Logistik-Controlling ; Aufbauorganisation

Zurück zur -> Übersicht "Logistische Standardliteratur"
Zurück zum -> Literaturverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur siebten Auflage V
Inhaltsübersicht VII
Abkürzungsverzeichnis XXIII
1 Grundlagen 1
1.1 Begriff der Logistik 3
1.2 Charakteristika der Logistikkonzeption 6
1.3 Ziele der Logistik 11
1.3.1 Logistikleistung 11
1.3.2 Logistikkosten 13
1.3.3 Optimierung des Logistikerfolgs 15
1.3.4 Ökoeffizienz in der Logistik 16
1.3.5 Zielkonflikte 19
1.4 Logistik und Supply Chain Management 21
1.5 Entwicklungsstufen der Logistik 26
1.6 Branchen- und unternehmensspezifische Einflussfaktoren auf die Logistik 29
1.7 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Logistik 32
1.8 Aufbau des Buches 34
2 Logistikstrategie 37
2.1 Einbindung der Logistik in die Unternehmensstrategie 39
2.1.1 Ebenen der Strategieentwicklung 39
2.1.2 Strategie und Wettbewerbsvorteil 40
2.1.3 Strategische Potenziale der Logistik 43
2-1.4 Stufen der Berücksichtigung der Logistik in der Strategie 45
2.1.5 Wertbeitrag der Logistik 47
2.2 Ansatzpunkte zur Formulierung von Logistikstrategien 52
2.2.1 Vision und Leitbild 52
2.2.2 Das Produktlebenszykluskonzept 55
2.2.3 Porters' Grundstrategien 57
2.2.4 Wertkette 58
2.2.4.1 Unternehmensbezogene Wertkette 58
2.2.4.2 Unternehmensübergreifende Wertketten 59
Fallbeispiel: Ausweitung der Wertkette durch McKesson 60
2.2.5 Portfolio-Methoden 61
2.2.5.1 Marktanteils-Marktwachstums-Portfolio 61
2.2.5.2 Logistik-Portfolio 63
2.2.5.2.1 Logistikattraktivität 63
2.2.5.2.2 Logistikkompetenz 64
2.2.5.2.3 Ableitung von Normstrategien 67
2.2.5.2.4 Beurteilung 68
2.2.6 Erfahrungswissen und strategische Grundsätze 68
2.3 Ablauf zur Entwicklung von Logistikstrategien 69
2.3.1 Überblick 69
2.3.2 Wettbewerbsstrategische Anforderungen an die Logistik 70
2.3.3 Logistische Bestandsaufnahme 73
2.3.4 Strategische Lücke und Entwicklung von Logistikstrategie-Alternativen 76
2.3.5 Strategiefestlegung und Umsetzungsplanung 76
3. Informations- und Kommunikationssysteme in der Logistik 79
3.1 IT-Strategie und Logistik 81
Fallbeispiel: Verzahnung von Geschäfts- und IT-Strategie bei Wal-Mart 83
3.2 Begriffliche Grundlagen und Entwicklungsphasen 86
3.3 Rechnersysteme und Anwendungsarchitekturen 89
3.3.1 Rechnersysteme und systemnahe Software 89
3.3.2 Anwendungsarchitekturen 94
3.3.2.1 Basisarchitekturen 94
3.3.2.2 Middleware 98
3.3.2.3 Virtualisierung 99
3.3.2.4 Service-orientierte Architektur 99
3.3.2.5 Cloud Computing 100
3.4 Datenmanagement 104
3.4.1 Klassifizierung der Daten 104
3.4.2 Datenorganisation 105
3.4.3 Datenbanken 106
3.4.4 Data Warehouse 114
3.4.5 Big Data 115
3.4.6 Visibilität in der Logistik 123
3.5 Datenerfassung,-speicherung und-ausgabe 125
3.5.1 Datenerfassung 125
3.5.1.1 Aufgaben und Ziele der Datenerfassung 125
3.5.1.2 Systematisierung der Datenerfassungsmethoden 126
3.5.1.3 Die Datenerfassungsmethoden im Einzelnen 128
3.5.1.4 Anforderungen an Datenerfassungsmethoden 137
3.5.1.5 Anforderungen an Datenerfassungsgeräte 142
3.5.1.6 Auswahl eines Datenerfassungssystems 144
3.5.2 Datenspeicherung 147
3.5.2.1 Bedeutung und Überblick 147
3.5.2.2 Magnetische Datenspeicher 147
3.5.2.3 Optische Datenspeicher 149
3.5.3 Datenausgabe 150
3.6 Kommunikationssysteme 150
3.6.1 Grundlagen 151
3.6.2 Fest- und Funknetze 157
3.6.2.1 Überblick 157
3.6.2.2 Festnetz 158
3.6.2.3 Funknetze 161
3.6.3 Rechnernetze 161
3.6.3.1 Lokale Netze 161
3.6.3.2 Weitverkehrsnetze 163
3.6.3.3 Internet, Extranet und Intranet 163
3.6.4 Auswahl von Kommunikationssystemen 165
3.7 Anwendungssysteme 167
3.7.1 Abwicklungssysteme 167
3.7.1.1 Funktionale Abwicklungssysteme 167
3.7.1.2 Prozessorientierte Abwicklungssysteme 168
3.7.1.3 Vorgangssteuerungssysteme 169
3.7.1.4 Integrierte versus nicht-integrierte Abwicklungssoftware. 172
3.7.1.5 Individual-versus Standardsoftware 173
3.7.2 Basissysteme 175
3.7.2.1 Büroinformationssysteme 175
3.7.2.2 Projekt-Managementsysteme 176
3.7.2.3 Dokumenten-Management-Systeme 176
3.7.3 Planungs- und entscheidungsunterstützende Systeme 177
3.7.3.1 Simulationssysteme 177
3.7.3.2 Expertensysteme 178
3.7.3.3 Führungsinformationssysteme 178
3.8 IT-Sicherheitsmanagement 179
3.9 Electronic Commerce 183
3.9.1 Definition und Merkmale von Electronic Commerce 183
3.9.2 Electronic Commerce und Logistik 186
3.9.3 IT-Gesamtkonzept eines E-Commerce-Systems 188
Fallbeispiel: Electronic Commerce bei Dell Computer 191
3.10 Industrie 4.0 192
4 Innerbetriebliche Transport- und Umschlagsysteme 199
4.1 Förderhilfsmittel zur Bildung von Ladeeinheiten 201
4.2 Innerbetriebliche Transportsysteme 205
4.2.1 Gestaltungsziele und -aufgaben 205
4.2.2 Stetigförderer 208
4.2.3 Unstetige Fördermittel 211
4.2.3.1 Flurgebundene, gleislose Unstetigförderer 212
4.2.3.2 Flurgebundene, spurgeführte Unstetigförderer 215
4.2.3.3 Flur- und gleisgebundene Unstetigförderer 220
4.2.3.4 Flurfreie, gleisgebundene Unstetigförderer 220
4.2.3.5 Stationäre, gleisgebundene Unstetigförderer 222
4.2.4 Fördersystemplanung 222
4.2.5 Rechnergestützte Transportsteuerung 224
4.3 Innerbetriebliche Umschlagsysteme 226
4.3.1 Aufgaben der Umschlagsysteme 226
4.3.2 Umschlag im innerbetrieblichen Materialfluss 227
4.3.3 Umschlag an der Schnittstelle zwischen inner- und außerbetrieblichem Materialfluss 228
4.3.4 Kriterien zur Auswahl geeigneter Umschlagsysteme 230
5 Lager- und Kommissioniersysteme 233
5.1 Lagersysteme 235
5.1.1 Lagerfunktionen und -arten 235
5.1.2 Lagertypen für Stückgut 240
5.1.2.1 Block- und Zeilenlager 240
5.1.2.2 Fach-Regallager 241
5.1.2.3 Paletten-Regallager 242
5.1.2.3.1 Paletten-Flachregallager 243
5.1.2.3.2 Mittelhohe Paletten-Regallager 243
5.1.2.3.3 Paletten-Hochregallager 244
5.1.2.3.4 Paletten-Einfahr- und Durchfahr-Regallager 247
5.1.2.4 Sondergestelle 248
5.1.2.5 Durchlauf-Regallager 249
5.1.2.6 Verschiebe-Regallager 250
5.1.2.7 Umlauf-Regallager 252
5.1.2.8 Paternoster-Regallager 252
5.1.2.9 Lagerung auf Stetigförderern 253
5.1.3 Lagersystemplanung 254
5.1.4 Lagerstrategien 256
5.1.5 Lagerverwaltung und-Steuerung 257
5.1.6 Zentralisationsgrad der Läger 260
5.1.7 Eigen- oder Fremdlagerhaltung 261
5.2 Kommissioniersysteme 264
5.2.1 Funktionen und Bedeutung von Kommissioniersystemen 264
5.2.2 Elemente von Kommissioniersystemen 267
5.2.2.1 Kommissionierlager 267
5.2.2.2 Transportmittel 268
5.2.2.3 Mensch 269
5.2.2.4 Kommissionierauftrag 270
5.2.3 Gestaltung von Kommissioniersystemen 271
5.2.4 Ablauforganisation in Kommissioniersystemen 274
5.2.4.1 Bereitstellung der Kommissionieraufträge 274
5.2.4.2 Bereitstellung der Artikelgruppen 274
5.2.4.3 Entnahme von Teilmengen 275
5.2.4.4 Warentransport vom Entnahme- zum Versandplatz 276
5.2.4.5 Abgabe der entnommenen Teilmengen 277
5.2.4.6 Ablauf bei beleggebundener und belegloser Kommissionierung 277
5.2.5 Behältereinsatz und -kennzeichnung 282
5.2.6 Planung von Kommissioniersystemen 283
5.3 Interne Materialbereitstellung in Produktion und Montage 288
6 Außerbetrieblicher Gütertransport 295
6.1 Grundlagen des außerbetrieblichen Gütertransports 297
6.1.1 Elemente und Ziele des volkswirtschaftlichen Verkehrssystems 297
6.1.2 Einflussgrößen und Auswahlkriterien außerbetrieblicher Transportsysteme 298
6.1.3 Regulierung und Transportrecht 300
6.1.4 Transportmuster in Industrie- und Handelsnetzen 305
6.1.5 Disposition des Güterverkehrs 314
6.2 Logistische Dienstleister und Leistungsanbieter 316
6.2.1 Überblick 316
6.2.2 Transportunternehmen 318
6.2.3 Kurier-, Express- und Paketdienstleister 320
6.2.4 Frachtführer und Speditionen 326
6.2.5 Systemdienstleister 330
6.2.6 Sonstige Dienstleister 332
6.3 Verkehrsträger und Transportketten 333
6.3.1 Straßengüterverkehr 333
Fallbeispiel: Multitemperatur-Logistik bei Lekkerland 335
6.3.2 Schienengüterverkehr 338
6.3.3 Binnenschiffsverkehr 343
6.3.4 Seeschiffsverkehr 348
Fallbeispiel: Big Data bei der Hamburg Port Authority 354
6.3.5 Luftfrachtverkehr 356
6.3.6 Kombinierter Verkehr 361
6.3.7 Rohrfernleitungen 363
6.3.8 Zusammenfassende Beurteilung der Verkehrsträger 364
6.3.9 Nachhaltigkeitsmanagement im Güterverkehr 365
Fallbeispiel: Klimafreundliche Logistik bei Unilever 366
6.4 Informationsinhalte und -Verknüpfung in der Transportkette 367
Fallbeispiel: Sendungsverfolgung bei Dachser 370
Fallbeispiel: Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG 373
6.5 Kooperationsmodelle für eine nachhaltige Logistik 376
6.5.1 Güterverkehrszentren 376
6.5.2 City-Logistik 382
6.5.3 Frachtbörsen 384
6.6 Außerbetriebliche Umschlagsysteme 386
7 Logistikgerechte Produktentwicklung 389
7.1 Grundlagen 391
7.1.1 Phasen und Ziele des Produktentstehungsprozesses 391
7.1.2 Klassische Produktentwicklung und Simultaneous Engineering 393
7.2 Logistische Anforderungen im Produktentstehungsprozess 398
7.2.1 Definition und Ziele 398
7.2.2 Logistische Anforderungen 399
7.2.2.1 Variantenvielfalt 4007.2.2.2 Beschaffenheit der Teile 400
7.2.2.3 Anforderungen im Bereich Beschaffung 402
7.2.2.4 Lager- und Transportbedingungen 402
7.2.2.5 Verpackung 403
7.2.2.6 Erzeugnisstruktur 403
Fallbeispiel: Aufgaben der Logistikplanung im Automobilentstehungsprozess 404
7.3 Ansätze zur Vermeidung interner Vielfalt 408
7.3.1 Erscheinungsformen und Konsequenzen der Vielfalt 408
7.3.2 Produktbasierte Ansätze zur Vermeidung interner Vielfalt 410
7.3.2.1 Entwicklung modularer Produkte 410
7.3.2.2 Produktplattformen 412
7.3.2.3 Variantengerechte Produktentwicklung 416
7.3.3 Prozessbasierte Ansätze zur Vermeidung interner Vielfalt 419
7.3.3.1 Postponement-Strategie 419
Fallbeispiel: Postponement-Strategien 421
7.3.3.2 Prozess-Kommunalität 422
8 Beschaffungslogistik 425
8.1 Grundlagen 427
8.1.1 Aufgaben und Ziele 427
8.1.2 Generationen des Beschaffungsmanagements 430
8.2 Sourcing-Konzepte 432
8.2.1 Beschaffungsareal 433
8.2.2 Lieferantenzahl 439
8.2.3 Beschaffungsobjekt 444
8.2.4 Beschaffungszeit 447
8.2.4.1 Einzelbeschaffung im Bedarfsfall 447
8.2.4.2 Vorratsbeschaffung 448
8.2.4.3 Produktionssynchrone Beschaffung 448
8.2.4.3.1 Direktabruf 449
8.2.4.3.2 Gemeinsame Bestandssteuerung 450
8.2.4.3.3 Rechtliche Aspekte der produktionssynchronen Beschaffung 452
8.2.4.3.4 Beurteilung der produktionssynchronen Beschaffung. 454
8.2.4.4 Kriterien für eine optimale Differenzierung der Bereitstellungspolitik 456
Fallbeispiel: Beschaffungsart in Abhängigkeit von den Teilecharakteristika 460
8.2.5 Wertschöpfungsort 461
8.2.5.1 Lieferantenansiedlung in Werksnähe des Abnehmers 461
Fallbeispiel: Montagesynchrone Anlieferung von Fahrzeugsitzen 461
8.2.5.2 Lieferantenparks 464
8.2.6 Beschaffungssubjekt 470
8.2.7 Portfolio-Ansätze in der Beschaffung 471
8.3 Beschaffungsorganisation 476
8.4 Lieferantenmanagement (Supplier Relationship Management). 482
8.4.1 Gegenstand und Ziele 482
Fallbeispiel: Ziele des Lieferantenmanagements bei Audi 487
8.4.2 Management der Lieferantenbasis 489
Fallbeispiel: Nachhaltigkeit im Lieferantenbewertungssystem von BMW 498
8.4.3 Lieferantenentwicklung 501
Fallbeispiel: Lieferantenmanagement bei Siemens 506
8.4.4 Lieferantenintegration 509
8.5 Strategische Beschaffungsprozesse 510
8.6 Operative Beschaffungsprozesse 511
Fallbeispiel: Behälterkreislauf bei einem Maschinenbauunternehmen 517
Fallbeispiel: Glättung der Warenanlieferung 519
8.7 IT-Systeme in der Beschaffung 520
8.7.1 Überblick 520
8.7.2 E-Procurement 522
8.7.2.1 E-Procurement-Plattformen 523
8.7.2.2 E-Procurement-Instrumente 525
8.7.2.3 Elektronische Standards für E-Procurement 535
8.7.2.4 Erfolgspotenziale von E-Procurement 537
Fallbeispiel: Lieferantenplattform bei Volkswagen 539
9 Produktionslogistik 543
9.1 Fabrikplanung 545
9.1.1 Grundlagen 545
9.1.1.1 Begriffe 545
9.1.1.2 Ebenen der Fabrikplanung 546
9.1.1.3 Produktionsanforderungen 547
9.1.1.4 Veränderungsfähigkeit 549
9.1.2 Planung von Produktions- und Logistiknetzwerken 551
9.1.2.1 Globalisierungsstrategien 551
9.1.2.2 Gestaltungslogik für Wertschöpfungsnetzwerke 554
9.1.3 Standortplanung und -bewertung 561
9.1.4 Generalbebauungsplanung (Werksstruktur) 564
9.1.5 Gebäudestrukturplanung 567
9.1.5.1 Grundlagen 567
9.1.5.1.1 Ziele 567
9.1.5.1.2 Einflussfaktoren 569
9.1.5.1.3 Fabriktypen 570
9.1.5.1.4 Phasenmodelle der Fabrikplanung 573
9.1.5.2 Funktionsbestimmung 575
9.1.5.2.1 Grundprinzipien 575
9.1.5.2.2 Ableitung Funktionsschema 576
9.1.5.3 Dimensionierung der Teilsysteme 581
9.1.5.3.1 Grundprinzipien 581
9.1.5.3.2 Betriebsmittelbedarf 583
9.1.5.3.3 Personalbedarf 585
9.1.5.3.4 Flächenbedarf 585
9.1.5.3.5 Medienbedarf 589
9.1.5.4 Strukturierung 590
9.1.5.4.1 Materialflussanalyse 591
9.1.5.4.2 Bestimmung der Fertigungsform 595
9.1.5.4.3 Entwurf Ideallayout 599
9.1.5.5 Gestaltung 606
9.1.5.5.1 Reallayoutvarianten 607
9.1.5.5.2 Zuordnung Logistikelemente 609
9.1.5.5.3 Auswahl Vorzugsvariante 611
9.1.5.6 Detaillierung 611
9.2 Planung und Steuerung der Produktion 612
9.2.1 Funktionen der Produktionsplanung und -Steuerung (PPS). 613
9.2.1.1 Einzelfunktionen und Ziele der PPS im Überblick 613
9.2.1.2 Produktionsprogrammplanung 613
Fallbeispiel: Revolvierende Planung des Produktionsprogramms bei Siemens 617
Fallbeispiel: Statistisches Forecasting bei Nestle 617
9.2.1.3 Mengenplanung 620
9.2.1.3.1 Ermittlung des Brutto-Materialbedarfs 620
9.2.1.3.1.1 Programmgebundene Verfahren 622
9.2.1.3.1.2 Verbrauchsgebundene Verfahren 628
9.2.1.3.1.3 Subjektive Verfahren 636
9.2.1.3.1.4 Zyklische versus ereignisgesteuerte Disposition 638
9.2.1.3.2 Ermittlung des Netto-Materialbedarfs 639
9.2.1.3.3 Bestellrechnung 640
9.2.1.4 Termin- und Kapazitätsplanung 644
9.2.1.4.1 Durchlaufterminierung und Kapazitätsbedarfsrechnung 644
9.2.1.4.2 Kapazitätsterminierung 648
9.2.1.4.3 Reihenfolgeplanung 649
9.2.1.5 Auftragsveranlassung 650
9.2.1.5.1 Auftragsfreigabe 651
9.2.1.5.2 Arbeitsverteilung 651
9.2.1.6 Auftragsüberwachung 655
9.2.1.7 Datenverwaltung als übergreifende Grundfunktion 658
9.2.1.8 Implementierungsstrategien 660
9.2.2 Systeme zur Planung und Steuerung der Produktion 661
9.2.2.1 Gestaltungsmöglichkeiten von prä-Systemen 661
9.2.2.2 Material-Requirement-Planning Systeme (MRP) und MRP Ii-Systeme 663
9.2.2.3 Belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA) 664
9.2.2.4 KANBAN-System 669
9.2.2.5 Fortschrittszahlen-System (FZ) 675
9.2.2.6 Engpasssteuerung 678
9.2.2.7 ConWIP 6809.2.2.8 Abdeckung der Produktionsplanungs- und -steuerungsfunktionen durch die einzelnen Systeme 682
9.2.3 Manufacturing Execution Systeme 684
9.2.3.1 Definition und Funktionalität von Manufacturing Execution Systemen 684
9.2.3.2 Aspekte der Aufgabenverteilung und des Informationsaustausches zwischen ERP- und MES-Software 685
9.2.3.3 MES als Schrittmacher für Industrie 4.0 688
9.2.3.4 Nutzenpotenziale von MES 690
10 Distributionslogistik 693
10.1 Einflussfaktoren auf die Distributionslogistik 695
10.2 Standortdeterminierung 698
10.2.1 Anzahl der Lagerstufen 699
10.2.2 Horizontale Distributionsstruktur 704
10.3 Lagerhaltung 708
10.3.1 Überblick 708
10.3.2 Distribution Requirements Planning 710
10.4 Auftragsabwicklung 714
10.4.1 Wahl des Auftragsabwicklungssystems 715
10.4.2 Unternehmensübergreifende Informationsflussgestaltung 716
Fallbeispiel: Integrierte Auftragsabwicklung zwischen Quaker Latz und Rhenus 717
Fallbeispiel: Auftragsabwicklung bei Avon Cosmetics 719
Fallbeispiel: Kundentermin-Management bei Bayer 720
Fallbeispiel: Bestellauslösung durch intelligente Behälter 721
10.5 Verpackung 722
Fallbeispiel: Reorganisation des Packmittelprozesses bei Merck 724
10.6 Warenausgang und Ladungssicherung 728
10.7 Neue Konzepte der Distributionslogistik von Handelsunternehmen 731
10.7.1 Quick Response 732
10.7.2 Continuous Replenishment 735
Fallbeispiel: Continuous Replenishment zwischen Henkel und KGD 736
10.7.3 Efficient Consumer Response (ECR) 738
10.7.4 Warenverteilzentrum und Cross Docking 739
10.7.5 Vendor Managed Inventory und Collaborative Planning 744
10.8 Distributionslogistik in der Nachkaufphase 745
10.8.1 Bedeutung und Phasen 745
10.8.2 Besonderheiten der Ersatzteillogistik 746
Fallbeispiel: Zeppelin-Ersatzteillogistik 748
10.8.3 3D-Druck in der Ersatzteillogistik 751
11 Entsorgungslogistik 755
11.1 Rahmenbedingungen 757
11.2 Entsorgungsstrategischer Handlungsspielraum 760
11.3 Ziele, Aufgaben und Objekte der Entsorgungslogistik 761
11.3.1 Ziele der Entsorgungslogistik 761
11.3.2 Aufgaben im Überblick 761
11.3.3 Objekte der Entsorgungslogistik 761
11.4 Aufgaben der innerbetrieblichen Entsorgungslogistik 762
11.4.1 Kernleistungen: Lager-, Transport- und Umschlagprozesse 762
11.4.1.1 Lagerprozesse 762
11.4.1.2 Transportprozesse 764
11.4.1.3 Umschlagprozesse 766
11.4.2 Zusatzleistungen: Sammlung und Sortierung, Verpackung 767
11.4.2.1 Sammlung und Sortierung 767
11.4.2.2 Verpackung 769
11.4.3 Informationsleistungen: Auftragsabwicklung 770
11.5 Aufgaben der externen Entsorgungslogistik 772
11.6 Entwicklung eines entsorgungslogistischen Konzeptes 774
12 Supply Chain Management 775
12.1 Kooperationen und Partnerschaften in logistischen Netzwerken 778
12.2 Supply Chain Operations-Reference-Modell 782
12.2.1 Referenzmodelle 782
12.2.2 Die vier Ebenen des SCOR-Modells 783
12.2.3 Das Prozesskettenmodell 787
12.2.4 Das SCM-Aufgabenmodell 790
12.3 Supply Chain Management-Software 791
12.3.1 Anforderungen an die SCM-Software 791
12.3.2 SCM-Funktionalitäten 792
12.3.2.1 Strategische Netzwerkgestaltung 792
12.3.2.2 Planungsfunktionen (Supply Chain Planning) 793
12.3.2.3 Ausführungsfunktionen (Supply Chain Execution) 796
12.3.2.4 Netzwerk-Informationsmanagement 797
12.3.3 SCM-Software-Systeme 798
12.4 Exkurs: Financial Supply Chain Management 802
13 Aufbauorganisation der Logistik 807
13.1 Begriff der Aufbauorganisation 809
13.2 Konsequenzen der Zersplitterung logistischer Aufgaben 809
13.3 Koordination logistischer Aufgaben 811
13.4 Gestaltungsalternativen der Logistikorganisation 813
13.4.1 Kriterien zur Bestimmung der adäquaten Logistikorganisation 814
13.4.2 Funktionsumfang 815
13.4.3 Kompetenz der Logistikeinheit 815
13.4.4 Einordnung der Logistik in die Unternehmensstruktur 817
13.4.4.1 Formen der Unternehmensstruktur 817
13.4.4.2 Grundmodelle zur Einbindung der Logistik in die Gesamtorganisation 819
13.4.4.3 Hierarchische Einordnung 819
13.4.5 Zentralisationsgrad 821
13.4.6 Innenstruktur der Logistik 822
Fallbeispiel: Organisation der Logistik in der Volkswagen- Gruppe 825
Fallbeispiel: Organisation der Logistik bei Robert Krups 827
Fallbeispiel: Organisation der Logistik bei Boehringer Mannheim GmbH 829
Fallbeispiel: Konzernlogistik bei Geberit 830
13.5 Reorganisationsprozess 834
13.5.1 Phasen der Reorganisation 834
13.5.2 Change Management 836
14 Personelle Aspekte der Logistik 841
14.1 Logistikgerechte Berufsausbildung 843
14.2 Weiterbildung in der Logistik 846
Fallbeispiel: Logistik-Weiterbildung bei der Boehringer Mannheim GmbH (BM) 848
Fallbeispiel: Seminarreihe Logistik bei der Robert Bosch GmbH 850
Fallbeispiel: Just-in-Time-Schulung bei der Rohde &Schwarz GmbH 852
14.3 Entgeltdifferenzierung in logistischen Bereichen 853
14.3.1 Vorbereitung 853
14.3.2 Untersuchung 856
14.3.3 Entwurf 859
14.3.4 Detaillierung 861
14.3.4.1 Grundentgeltermittlung 861
14.3.4.2 Zusatzentgeltermittlung 862
14.3.4.3 Komponentengestaltung 862
14.3.4.4 Überprüfung 863
14.3.5 Einführung und Pflege 865
14.4 Betriebs- und Arbeitszeitgestaltung 865
14.4.1 Notwendigkeit und Ziele flexibler Betriebs- und Arbeitszeiten 865
14.4.2 Phasenkonzept zur Einführung flexibler Betriebs- und Arbeitszeiten 867
14.4.2.1 Bedarfsanalyse 867
14.4.2.2 Alternativersuche 870
14.4.2.3 Bewertung und Auswahl 874
14.4.2.4 Einführung und Umsetzung 877
Fallbeispiel: Arbeitszeitflexibilisierung bei der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft 878
14.4.3 Typische Fehler bei der Einführung flexibler Betriebs- und Arbeitszeiten 879
14.5 Mitarbeiterbezogene Erfolgsfaktoren des Logistik-Managements 879
14.6 Anforderungen an Führungskräfte 882
15 Logistik-Controlling 883
15.1 Aufgaben, Ziele und Ablauf des Logistik-Controlling 885
15.1.1 Aufgaben und Ziele 885
15.1.2 Ablauf des Logistik-Controlling 886
15.2 Logistikkosten- und -Leistungsrechnung 888
15.2.1 Notwendigkeit von Logistikkosten- und -leistungsinformationen 888
15.2.2 Aufbau einer Logistikkosten- und -leistungsrechnung 889
15.2.3 Realisierungsalternativen einer Logistikkostenrechnung 895
15.2.4 Prozesskostenrechnung in der Logistik 897
15.2.4.1 Gründe für die Entwicklung der Prozesskostenrechnung 897
15.2.4.2 Aufbau der Prozesskostenrechnung 901
15.2.4.3 Beurteilung der Prozesskostenrechnung 907
Fallbeispiel: Prozesskostenrechnung in einem Versandzentrum 908
15.3 Die Anwendung von Kennzahlen im Rahmen des Logistik-Controlling 911
15.3.1 Das Logistik-Kennzahlen-System (LKS) 911
15.3.1.1 Struktur und Übersicht 911
15.3.1.2 Kennzahlen zur Beschaffungslogistik 912
15.3.1.3 Kennzahlen zu Materialfluss und Transport 918
15.3.1.4 Kennzahlen zu Lager und Kommissionierung 920
15.3.1.5 PPS-Kennzahlen 924
15.3.1.6 Kennzahlen zur Distributionslogistik 929
15.3.2 Entwicklung eines individuellen Kennzahlensystems 933
15.3.3 Graphische Darstellung der Kennzahlen 935
15.3.3.1 Grundtypen von Vergleichen 936
15.3.3.2 Verknüpfung zwischen Vergleichstypen und Darstellungsformen 937
15.3.3.3 Beispiele 938
15.3.4 Grenzen der Anwendung von Kennzahlen 941
15.4 Balanced Scorecard 942
15.4.1 Konzept und Beurteilung der Balanced Scorecard 942
15.4.2 Ableitung von Logistik-Kennzahlen auf Basis der Balanced Scorecard 945
15.5 Die Wertzuwachskurve als Controlling-Instrument 947
15.5.1 Entstehung und Begriffsdefinition 947
15.5.2 Anwendung der Wertzuwachskurve 948
15.5.3 Erweiterungsmöglichkeiten der Wertzuwachskurve 950
15.5.4 Kritische Würdigung der Wertzuwachskurve 952
15.6 Benchmarking in der Logistik 953
15.6.1 Ursprung, Definition und Abgrenzung des Benchmarking 953
15.6.2 Merkmale des Benchmarking 955
15.6.3 Arten des Benchmarking 956
15.6.4 Ablauf des Benchmarking 957
15.7 Target Costing 958
15.8 Logistik-Bilanz 961
15.8.1 Passiva (Mittelherkunft) 962
15.8.2 Aktiva (Mittelverwendung) 964
Fallbeispiel: Logistik-Bilanz bei einem metallverarbeitenden Unternehmen 966
15.9 Nachhaltigkeitscontrolling 967
15.9.1 Die Global Reporting Initiative 967
15.9.2 C02-Bilanzierung und -Controlling 973
Fallbeispiel: C02-Controlling bei Henkel 977
15.10 Risikomanagement in der Logistik 977
15.10.1 Risikobegriff und-bereiche 977
15.10.2 Der Risikomanagementprozess 980
15.10.3 Nutzen des Risikomanagements 984
16 Erfolgsfaktoren der Logistik 987
16.1 Verknüpfung der Logistik mit der Unternehmensstrategie 989
16.2 Ganzheitliche Organisation 990
16.3 Umfassende Nutzung von Informationen und Informationssystemen 991
16.4 Betonung der Humanressourcen 992
16.5 Bildung strategischer Allianzen 992
16.6 Fokussierung auf finanzielle Ergebnisse 993
16.7 Festlegung optimaler Serviceniveaus 993
16.8 Aufmerksamkeit für Details 993
16.9 Zusammenfassung von Logistikmengen 994
16.10 Aktives Controlling 994
Literaturverzeichnis 995
Sachverzeichnis 1033

Zurück zur -> Übersicht "Logistische Standardliteratur"
Zurück zum -> Literaturverzeichnis

Stand: 01.04.2023 / DF