Forschung & Transfer

Nachrichten aus dem Bereich logistischer Forschung & Transfer, wie z.B. neue Forschungsprojekte, Transfer- und Pilotprojekte, etc.

Im Exzellenzcluster SE²A für nachhaltige Luftfahrt der Technischen Universität Braunschweig ist es gelungen, Flugzeugflügel aerodynamisch effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz speziell entwickelter, 3D-gedruckter Absaugpaneele konnte die…

Weiterlesen

Mit der neuen Euro-7-Norm werden erstmals Grenzwerte für Reifenabrieb eingeführt, was die Reifenindustrie vor Herausforderungen stellt. In dem Projekt »TERIS« wollen vier Fraunhofer-Institute unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für…

Weiterlesen

Startschuss für Projekt der FH Aachen / Um die Forschung an innovativen und klimafreundlichen Luftfahrttechnologien aus dem Labor direkt in der Praxis testen zu können, fördern Land und Bund den Aufbau des Forschungszentrums FH.AERO.SCIENCE an der…

Weiterlesen

Ines Jesse: „Wir denken Mobilität im ländlichen Raum weiter – innovativ, bedarfsgerecht und für die Menschen“ / Mecklenburg-Vorpommern geht den nächsten Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft: in Ludwigslust hat Ines Jesse, Staatssekretärin im…

Weiterlesen

Duisburg/Berlin. Es ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft: HGK Shipping darf ab sofort für ein halbes Jahr das erste Binnenschiff im deutschen Kanalgebiet im Testbetrieb ferngesteuert fahren lassen. Nachdem der Koppelverband aus „Niedersachsen 2“…

Weiterlesen

Weg vom Verbrenner, hin zum Elektrorenner: die weltweit organisierte studentische Rennserie Formula Student schafft Fakten – eine Herausforderung für die studentischen Teams. Das Formula Student-Team „FaSTDa“ der Hochschule Darmstadt (h_da)…

Weiterlesen

Wissenschaftliche Begleitung zeigt differenziertes Bild der Umgestaltung beider Verkehrsachsen, Verstetigung wird empfohlen / Um den Rad- und Fußverkehr zu fördern sowie die Wohn- und Aufenthaltsqualität zu verbessern, führte die Stadt Frankfurt am…

Weiterlesen

State of Safety: Lithiumbatterien sicher in die Zukunft bringen / Elektrische Energiespeicher (EES) wie Batterien, die aktuell vor allem auf der Lithium-Ionen-Technologie beruhen, sind ein Schlüssel für die E-Mobilität wie auch für die grüne…

Weiterlesen

Today, Port of Antwerp-Bruges, together with technology partners Akkodis, VDL, and Medrepair (Medrepair is part of MedlogSA, belonging to MSC), presented a live demonstration of a next-generation logistics solution designed to transform…

Weiterlesen

Schwärme aus Fahrerlosen Transportfahrzeugen, die miteinander kommunizieren und kooperieren, sollen in Zukunft den Materialtransport in Fabriken verbessern. An dieser innovativen Idee arbeiten Forschende aus Hannover und Nürnberg im Projekt „Orpheus…

Weiterlesen